Umweltschonender Tourismus: eine Entwicklungsperspektive für den ländlichen Raum.
Kuron
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kuron
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: X 570/23
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Dokumentiert wird hier eine Tagung des Verbandes für Angewandte Geographie, in deren Beiträgen untersucht wird, inwieweit umwelt- schonender Tourismus eine Entwicklungsalternative für ländliche Räume in Europa sein könnte. Die Antworten sind insgesamt positiv: Die ökonomischen Effekte sind bedeutsam, ja erstaunlich (HAHNE); wichtig ist es, dieses Ziel regional, im sozialen und im ökonomischen Gefüge einer Region zu verankern (HAART, e.a.); Alternativen zum Tourismus sollten gesucht werden, sind aber minimal (ELSÄSSER); es ist die (seltene) Fähigkeit zu entwickeln, die hierzu entwickelte Programmatik in die Praxis umzusetzen (SCHARPF); indem z.B. das Idealkonzept des Sanften Tourismus endlich zu realistischen Ansprüchen geführt wird (KRÜGER). Planungs- und Steuerungsmöglichkeiten sind zahlreich und werden in dem Band als Konzepte und in Beispielen vorgestellt. Beispiele sind Urlaub auf dem Bauernhof, Besucherlenkung in Naturschutzgebieten, eine umweltschonende Angebotsgestaltung, sozial- und umweltorientierte Entwicklungskonzepte oder die Sicherung einer transparenten und offenen Information über das Angebot. - Rk.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
228 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Material zur Angewandten Geographie; 24