Mehr Nutzen als Kosten - Mittel für ÖPNV rechnen sich. Studie zum Finanzierungsbedarf des ÖPNV bis 2025.

Arnold, Martin/Dobeschinsky, Harry/Mann, Hans-Ulrich
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In einer umfassenden Untersuchung wurde ein angemessenes Verkehrsangebot für den ÖPNV in Deutschland in den Prognosejahren 2015 und 2025 entwickelt. Hierauf aufbauend wurde der Finanzierungsbedarf ermittelt. Während der Bedarf an Neuinvestitionen unter bestimmten Voraussetzungen mit den vorhandenen Finanzierungsquellen gedeckt werden kann, wurde für die erforderlichen Reinvestitionen eine Finanzierungslücke von derzeit 330 Mio Euro p. a. nachgewiesen. In Anbetracht des Erweiterungsbedarfes in den Ballungsräumen und dem Ziel eines angemessenen Verkehrsangebotes auch in der Fläche ist von einem steigenden konsumtiven Finanzierungsbedarf auszugehen. Den von den öffentlichen Händen erwarteten Fördermitteln wurden die gesamtwirtschaftlichen Nutzen des ÖPNV gegenübergestellt. Diese übersteigen den konsumtiven Mittelbedarf um etwa das Vierfache.
In a comprehensive study appropriate public transport services for Germany have been developed, meeting the transport needs of the forecast years 2015 and 2025. Based on that financial requirements with respect to investments (new and regular replacements) as well as to operating deficits were calculated. Whereas under certain conditions public funds for new investments are sufficient in the next 15 years, a financial gap of about 330 Mio. Euro p.a. has been detected with respect to renewals. Extending the networks in agglomerations while at least maintaining appropriate services in rural areas leads to rising operating deficits for public transport services. Cost-benefit-estimates are used to justify the needs for public funding; for example economic benefits exceed the operating deficits of public transport in Germany by a factor of about four.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 7/8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 7-11

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen