Regionen für den wirtschaftlichen Wandel. Netzwerke für Ergebnisse. Brüssel, 16. bis 17. Februar 2009.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
BE
Erscheinungsort
Brüssel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Konferenz "Netzwerke für Ergebnisse" ist die fünfte Themenkonferenz im Rahmen der Initiative "Regionen für den wirtschaftlichen Wandel". Diesmal stehen die Erfahrungen und der Nutzen von Netzwerken in den drei Themenkomplexen Innovation & Kreativität, Klimawandel & nachhaltige Entwicklung und städtebauliche Anpassung im Mittelpunkt. Die Initiative "Regionen für den wirtschaftlichen Wandel" soll zur Lösung europäischer Kernprobleme beitragen, indem der Austausch bewährter Verfahren in den EU-Netzwerkprogrammen (INTERREG IVC und URBACT II) fester mit dem Herzstück der EU- Kohäsionsbeihilfen in nationalen und regionalen operationellen Programmen verknüpft wird. Dazu wurden im Rahmen der Initiative vier Elemente eingeführt: Ermittlung von Prioritätsthemen im Sinne der Agenda von Lissabon, Aufbau eines wechselseitigen Austauschs zwischen themenbezogener Netzwerkarbeit und den Hauptprogrammen, verbesserte gemeinsame Kommunikation und eine "Fast Track"-Option, bei der die Kommission ihre Fachkenntnisse in mehrere Netzwerke einbringt. Die Broschüre ist im Zuge der Kommissionsarbeit im Rahmen des dritten Elements entstanden. Gegenstand der Broschüre sind die im Jahr 2008 bei der Ausführung von "Regionen für den wirtschaftlichen Wandel" erzielten Fortschritte. Darüber hinaus enthält sie eine Beschreibung der 25 in die engere Auswahl gezogenen Bewerber für die Auszeichnungen des Wettbewerbs "RegioStars 2009".
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
19 S.