Ein Modellansatz zur Ermittlung der maximalen Leistungsfähigkeit von Straßen.

Rudelstorfer, Karl/Krückl, Ulf/Maurer, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 393

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Für den Straßenverkehr bedarf es nicht nur der Errichtung anforderungsgemäß bemessener und nach raumordnungspolitischen Gesichtspunkten geführter Straßen, sondern im Hinblick auf die für den Straßenbau enorm hohen Investitionskosten und auch unter Berücksichtigung der Belange des Umweltschutzes der Kenntnis der maximalen Leistungsfähigkeit des bereits vorhandenen Straßennetzes.Das Fundamentaldiagramm stellt die einfachste Art dar, die Leistungsfähigkeit an einem gegebenen Straßenquerschnitt zu ermitteln.In der Folge wird ein mathematisch einfach zu handhabender Modellansatz für die Geschwindigkeits-Dichte-Beziehung dargestellt und einer Regressionsanalyse unterzogen.Dieser Modellansatz liefert über die Kontinuitätsgleichung Schätzwerte für die maximale Leistungsfähigkeit eines Straßenquerschnittes, das zugehörige Konfidenzintervall, die optimale Dichte und den Wert der kritischen Geschwindigkeit.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

ÖIAZ.Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift 136(1991), Nr.10, S.470-476, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen