Jeanneret und die Ecole d'Art. Übersetzung von Katrin Dobai.

Colli, Luisa Martina
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 271

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Von 1912-1914 lehrte Jeanneret (Le Corbusier) an der "Nouvelle Section" der Ecole d'Art von La Chaux-de-Fonds. Er führte die Kurse weiter, die l'Eplattenier 1905 begründete mit dem Ziel, das Kunsthandwerk auf regionaler Ebene wiederzubeleben. Die "Nouvelle Section" bestand nur zwei Jahre. L'Eplattenier's Vorschläge, die auf der Wiener Werkstätten zurückgriffen, fanden in la Chaux-de-Fonds wenig Anklang. Dies ist nicht zuletzt auf die sich bereits abzeichnenden Schwierigkeiten der Uhrenindustrie zurückzuführen, die das ökonomische und kulturelle Leben der Region wesentlich beeinflussten. hez

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Archithese 13(1983)Nr.2, S.16-22, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen