Heimat und Integration. Herausforderung für die Stadt- und Regionalplanung.
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0936-9465
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 104 ZB 6841
IFL: Z 582
BBR: Z 592
IFL: Z 582
BBR: Z 592
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Heimat wird seit einiger Zeit wieder häufig in der Tagespresse und in Publikationen thematisiert und diskutiert. Heimat stellt letztlich Lebensraum dar und ist daher auch ein Themenfeld der Stadt- und Regionalplanung. Nur, um welche Heimat geht es? Heimat kann auch Konflikte beinhalten, so schon durch einseitige, fragwürdige Vereinnahmungen, aber auch durch unterschiedliche Heimatbezüge der unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen. Die Stadt- und Regionalplanung wird sich damit auseinandersetzen müssen. In einer sinnvollen Auslegung kann ein Schlüssel zum Gelingen von Integration und das Miteinander altansässiger Bevölkerung und Zuwanderern liegen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Planerin
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 44-45