Homonationalismus und new metropolitan mainstream. Gentrifizierungsdynamiken zwischen sexuellen und postsäkularen Politiken der Zugehörigkeit.

Tsianos, Vassilis S.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

2197-2567

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

In Zeiten von weltweiter Terrorismusbekämpfung und antimuslimischem Rassismus geraten die städtischen Räume der sogenannten ethnischen Parallelgesellschaften zu Laboratorien einer neuen Kunst des Regierens der Migration als "bad diversity". Dabei nutzt der antimuslimische Diskurs seit einiger Zeit auch die Figur der "islamischen Homophobie", um migrantische Communitys als gefährliche, antimoderne Räume zu othern. Der Artikel diskutiert am Beispiel des Hamburger Stadtteils St. Georg die Konzepte des Homonationalismus und des new metropolitan mainstream als zwei analytische Zugänge, um den räumlichen Aspekt homonormativer Politiken aufzugreifen sowie ihre Verstrickung mit integrations- und aufwertungsorientierten Interventionen auf lokaler Ebene.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Sub\urban

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 59-80

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen