50er-Jahre-Siedlungen in Nordrhein-Westfalen. Perspektiven und Erneuerungsstrategien.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2004/1226
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Perspektiven und Erneuerungsstrategien für 50er-Jahre-Siedlungen in NRW zeigen Beispiele für eine Umstrukturierung: Stegerwaldsiedlung in Ahlen, Siedlung an der Egidestraße in Bochum, Siedlung Welheimer Mark in Bottrop, die Siedlung Datteln-Hachhausen, die Prae-Bau-Siedlung in Dormund-Mengede, die Siedlung Duisburg-Duissern, die Siedlung Köln-Vingst III, die Siedlung Plankstraße/Ubierstraße in Neuss. Der Dokumentation der Fallbeispiele vorangestellt ist eine allgemeine Einführung in die Thematik. Die Siedlungen entsprechen in vielen Fällen nicht mehr den heutigen Wohnbedürfnissen. Die Ansprüche an Wohnungsgröße, Ausstattungsgrad und an ein hochwertiges Umfeld haben sich grundlegend geändert. Die Bausubstanz und die Nachkriegssiedlungen insgesamt müssen an moderne Standards angepasst werden. Die Fallbeispiele machen die Unterschiede der einzelnen Erneuerungsstrategien deutlich. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
59 S.