Frauen-Werk-Stadt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 360-4
BBR: Z 264a
IRB: Z 36b
IFL: Z 476a
BBR: Z 264a
IRB: Z 36b
IFL: Z 476a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Anders als viele männlichen Kollegen stehen Architektinnen oft im Spannungsfeld zwischen Haushalt und Beruf. Auf Initiative des städtischen Frauen-Büros bauen sie nun selbst für den "weiblichen" Alltag. Das Verfahren ersetzt Konkurrenz durch Kooperation. Die Expertinnen planen eine Nachbarschaft mit Modellcharakter. Es entstehen flexible Wohnungen fürjunge Familien, kleinteilige Freiräume für jedes Alter, ein durchmischtes Quartier am östlichen Donaufeld.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Stadtbauwelt
Ausgabe
Nr.126
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.1391-1393