Wie können zementgebundene Rohrmaterialien vor Korrosionsangriffen geschützt werden?

Karnovsky, F.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3378-4
IRB: Z 315

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Da neben gewerblichen und industriellen Abwässern auch das Abwasser von Haushalten aggressive Stoffe enthalten kann, sind Maßnahmen gegen Korrosion an unterirdischen Entwässerungsleitungen erforderlich. Korrosion durch Grundwasser durch betonschädliche Kohlensäure und Salze der Schwefelsäure. Korrosion durch Schwefelwasserstoffe. Einsatz von Spezialzementen, wasserdichtem Beton, höhere Betondichte durch besondere Herstellungsverfahren, Anwendung von Schutzanstrichen, Beschichtungen und Kunststoffauskleidungen.Verwendung von Verbundrohren. ha

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Abwassertechnik, Wiesbaden 30(1979)Nr.3, S.16-20, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen