Vereintes Lernen. Regionale Lernkulturen und Vereinslandschaften in den alten und neuen Bundesländern. 5. Sommer-Universität Münster (SUM) 2000.
Waxmann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Waxmann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/1543
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Als quasi "einzigartige Rahmung" der Diskurse in der Bundesrepublik Deutschland gilt der Sachverhalt, dass durch die Deutsche Einheit aktuelle Erfahrungen in Bezug auf Transformationsprozesse als regionale Besonderheiten vorliegen, die einen Wandel von gewohnten Formen der Leistungserzeugung in (post)modernen Gesellschaften beinhalten. Die Vorträge und Diskussionen der SUM 2000 betreffen somit u.a. das vereinte Verlernen oder Neu-Lernen von Mentalitäten in einem vereinten Deutschland, das vereinte Lernen im und am Verein, das vereinte Lernen in der Wissensgesellschaft ebenso, wie die vereinten Anstrengungen aller beteiligten Individuen und Gruppen in einer Region, um aktuelle und zukünftige gesellschaftliche Aufgaben zu bewältigen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
182 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Edition Global-lokale Sportkultur; 4