Counterfactual analysis. An analytica tool for planners. (Counterfactual - Analyse. Ein analytische Instrument für Planer.)

Baer, William C./Fleming, Skye M.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1042

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Entsprechend dem Charakter ihrer Aufgaben sehen Planer normalerweise das Ziel ihrer Analysen in der Zukunft. Mittels der Counterfactual-Analyse (eine Analyse, die nicht auf tatsächlich geschehenen Ereignissen basiert) kann auch die Vergangenheit dazu benutzt werden, die Tragweite von politischen Entscheidungen auf die weitere Entwicklung darzustellen. An die Stelle eines tatsächlich stattgefundenen historischen Vorgangs wird ein anderes Ereignis eingesetzt, und man deckt im Vergleich zum tatsächlichen geschichtlichen Verlauf Unterschiede und Konsequenzen der Entwicklung auf. In einem Beispiel werden die Auswirkungen des Californischen Küstengebietplanes auf Newport Beach übertragen. Die Möglichkeiten und Grenzen dieser Methode, die Tragweite politischer Zielsetzungen zu analysieren, werden aufgezeigt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Journal of the American Institute of Planners, Washington/DC (1976), 3, S. 243-252, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen