Inobhutnahme. Krisenintervention und Schutzgewährung durch die Jugendhilfe § 8 a, §§ 42, 42 a ff. SGB VIII. 3. Auflage.
Boorberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Boorberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
R 427/54b
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Fachübergreifend verknüpft das Handbuch die sozialwissenschaftliche und die juristische Perspektive, um so eine verlässliche Orientierung für die Praxis der Krisenintervention im Rahmen der Inobhutnahme durch die Kinder- und Jugendhilfe zu geben. Neben konzeptionellen Aspekten, dem differenzierten Einblick in die Praxis und den empirischen Erkenntnissen der Krisenintervention durch die Kinder- und Jugendhilfe werden die verfassungs-, familien-, sozial- und migrationsrechtlichen Grundlagen dargestellt. Die Autoren kommentieren die normativen Standards der »regulären« Inobhutnahme nach § 42 SGB VIII sowie die neuen Bestimmungen zur »vorläufigen Inobhutnahme« nach §§ 42a ff. SGB VIII. Zahlreiche Übersichten, Tabellen und Fallbeispiele sowie Profile von Einrichtungen zur Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen erleichtern die praktische Umsetzung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
432 S.