1936-1986. 50 Jahre Flughafen Frankfurt. Geschichte eines europäischen Flughafens.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/1849-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Broschüre stellt die Entwicklung vom "Flug- und Luftschiffhafen Rhein-Main" 1936 bis zum "erfolgreichsten Jahr des Frankfurter Flughafens" 1985 (Baubeginn des Frankfurt Airport Center und Intercityanschluß) dar. Zu diesem Zeitpunkt nahm er weltweit Rang 12, im Frachtflugverkehr sogar Rang 2 ein. Chronologisch und reich bebildert werden die wichtigsten Stationen und Wendepunkte der Flughafenentwicklung dargestellt. Dabei wird auf so unterschiedliche Aspekte wie die Frankfurter Luftfahrttradition (erster Ballonflug in Deutschland 1785), die nationalsozialistische Kampagne gegen den Zeppelin-Pionier Hugo Eckener, die Wiedererlangung der Lufthoheit nach dem 2. Weltkrieg, den Bau des Terminals 1965, die Entwicklung zum drittgrößten Arbeitgeber Hessens, die heftigen Auseinandersetzungen um den Bau der Startbahn West, die erfolgreiche Lärmreduzierung durch das "Frankfurter Anflugverfahren" eingegangen. Am Ende des Bandes ist die Luftverkehrsstatistik bis 1985 dokumentiert. wev/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt: (1986), 112 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen