Hannoverprogramm 2001. Für eine nachhaltige Stadtentwicklung nach 2000. Handlungsprogramm bis 2000.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/2757-4
BBR: C 25 952
DST: Gc 120-30-/261
BBR: C 25 952
DST: Gc 120-30-/261
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Programm ist Schwerpunkt der ökonomischen Standortsicherung und nachhaltigen Stadtentwicklung in solchen Feldern, in denen bis 2000 zu handeln besondere Vorteile verspricht. Hiermit sollen die Chancen der Weltausstellung für eine Verbesserung von ökonomisch relevanter Stadtattraktivität offensiv genutzt und andererseits negative Auswirkungen dieser Veranstaltung für Stadt und Region vermieden werden. Die Vorfinanzierung erfolgt als Sonderinvestitionsprogramm. Da die Maßnahmen des Hannoverprogramms stadtwirtschaftlich rentabel sind, ist die Refinanzierung gesichert. Die beiden Hauptzielsetzungen sind die Stärkung der Stadt als Wirtschaftsstandort sowie die Sicherung als sozialer Lebensraum und als Ort kultureller Vielfalt. Zur Ausführung sind insbesondere Initiativen von Einzelhandel und Stadt zur Aufwertung der Innenstadt und die Erarbeitung eines Kulturprogramms zur EXPO 2000 notwendig. Die wirtschaftlichen Aufwertungsziele erfordern darüber hinaus ein erfolgreiches Marketing als Veranstaltungs- und Kongreßstadt. Vorgesehen ist auch ein Qualifizierungsprogramm für Arbeitslose sowie ökologische und Umfeldverbesserungen in verschiedenen Stadtgebieten. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
104 S.