Wege zum autofreien Wohnen.

Bodingbauer, Elke/Eisenbeutel, Monika/Rauh, Wolfgang/Wehap, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/4602-4
BBR: C 24 679

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

"Autofrei Wohnen" nennen sich Wohnprojekte, in denen die Bewohner die Vorteile städtischen Lebens nützen, ohne die Nachteile durch die Motorisierung in Kauf zu nehmen. Das Kernstück ist die Aufweichung der europaweit sehr einheitlichen gesetzlichen Verpflichtung, beim Bau von Wohnungen Autostellplätze vorzusehen, die sehr hohe Kosten verursachen. Die Broschüre faßt die Prinzipien und Grundlagen, aber auch die bisherigen Erfahrungen mit einer sowohl bewährten als auch zeitgemäßen und qualitätvollen stätischen Wohnform zusammen. Der Verzicht auf das eigene Auto kann durch andere Verkehrsmittel ersetzt werden. fu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

48 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wissenschaft & Verkehr; 4/95

Sammlungen