Zur Entwicklung der Flächennutzung in verschiedenen Gemeindetypen und zur Bestimmung des künftigen Flächenbedarfs. Eine empirische Untersuchung auf der Basis der Daten von 784 ausgewählten Gemeinden des Landes Niedersachsens für den Zeitabschnitt von 1950 bis 1966.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1972
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 73/1823
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Diese umfassende Bestandsaufnahme der Tendenzen der Flächennutzung zielt darauf ab, folgende drei Thesen anhand empirischen Datenmaterials zu überprüfen 1.)Der Bedarf an siedlungswirtschaftlich genutzter Fläche wächst auch in großen räumlichen Einheiten schneller als die Einwohnerzahlen, bzw. schneller als die Summe der Zahl der Einwohner und der Arbeitsplätze.Der wachsende Flächenanspruch entsteht dabei in verschiedenen Daseinsbereichen für Wohnflächen (Trend zu wachsenden Wohnungsgrößen; geringere durchschnittliche Belegung; Bevorzugung des Einfamilienhauses), für Arbeitsflächen (Wandlung der Wirtschaftsstruktur, verbunden mit der Umstrukturierung der Produktionsfaktoren und Automatisierung), für Gemeindebedarsflächen (wachsende Ansprüche an Umfang und Qualität der Versorgung; Zunahme des Individualverkehrs; Flächen für Bildungs- und Freizeiteinrichtungen). 2.)Der Anspruch an den Umfang der Fläche für siedlungswirtschaftliche Nutzungen ist abhängig von der Größe der Gemeinden, ihrer Struktur, ihrer Funktion und ihrer Lage im Raum. 3.)In großen Städten, die an einen Grenzwert für den Anteil der siedlungswirtschaftlich genutzten Fläche an der Gesamtfläche heranreichen, ist der Mangel an verfügbaren Flächen ein begrenzender Faktor für die weitere Entwicklung zumindest der Einwohnerzahlen.In einzelnen Fällen werden in der Konkurrenz um die siedlungswirtschaftlich zu nutzenden Flächen Einwohner durch Arbeitsplätze verdrängt. bg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: (1972), 213 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.