Eignung von Bahnkörpern in angebauten Hauptverkehrsstraßen. Integration von Bahnkörpern der Stadt- oder Straßenbahn in Straßen mit Wohn- und Geschäftsbebauung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1525
SEBI: Zs 3393-4
BBR: Z 529
SEBI: Zs 3393-4
BBR: Z 529
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bericht über ein in den Jahren 1986 bis 1988 durchgeführtes Forschungsvorhaben. Unterschiedliche Ausbauformen von Bahnkörpern in Hauptverkehrsstraßen von Stadtteilzentren werden hinsichtlich der funktionellen Ansprüche - Verbindung, Erschließung, Aufenthalt - untereinander und mit den aus dem Umfeld resultierenden Gestaltungsansprüchen vergleichend untersucht. Die Untersuchung wurde in Hannover durchgeführt. Unterschieden wurden Getrenntlage oder Nicht-Getrenntlage des Bahnkörpers vom übrigen Verkehr, die Art der Abtrennung und die Ausführung des Oberbaus. Die Wirkung der unterschiedlichen Ausbauformen wurde hinsichtlich des Verkehrsablaufs, der Fahrgeschwindigkeiten, der Erschließungsqualität, der Verkehrssicherheit, der Störungsanfälligkeit und der Umfeldverträglichkeit untersucht. Expertengespräche gaben Aufschluß über Planziele und betriebliche Anforderungen. Straßenbahnfahrer und Anwohner wurden befragt. Der Beitrag schließt mit Empfehlungen für entwurfstechnische und betriebliche Richtlinien. (wb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Nahverkehr, 6(1988), Nr.5, S.28-30, 32-34, 36-40, 42-43, Abb.;Tab.;Lit.