Gemeinnützige erfüllen Auftrag weiter. Großer Sozialwohnbestand garantiert Lösung von Problemfällen. Wohnungsversorgung nicht allein dem Markt überlassen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 631-4
BBR: Z 492
IRB: M 66

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Kritische Stellungnahme zum Änderungsentwurf des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes. U.a. könne, die Wohnungsversorgung nicht ausschließlich dem Markt überlassen werden. Man müsse sich wehren, rechtliche Regelungen zu treffen, die dazu führten, dass soziale Schwierigkeiten in den Städten entstünden. Durch das geplante Gesetz könne die Selbstverantwortung gemeinnütziger Wohnungsunternehmen eingeschränkt werden. Durch die geplante Einführung der Belegungsbindung auch für gemeinnützige Wohnungsunternehmen könnten deren Wohnungen unter die Kontrolle des Staates geraten. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wohnungswirtschaftliche Informationen, Hamburg (1981)Nr.41, S.1-2

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen