Untersuchung des Generationenwechsels in Ein- und Zweifamilienhausgebieten in Mainz.

Hoffmann, André
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Mainz

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/384

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung des Generationswechsels in Ein- und Zweifamilienhausgebieten in Mainz. Sie stützt sich dabei im Kern auf die quantitative Auswertung sekundärstatistischer Bewohnerdaten. Was passiert mit frei werdenden Häusern, wie sieht der Wechselprozess von der Erstbesitzergeneration zu den Nachnutzern aus, in welchen Zeiträumen wechseln wie viele Gebäude ihre Besitzer? Neben dem Umschlag der Gebäude liegt die Perspektive der Untersuchung auf den am Generationswechsel beteiligten Menschen. Wie lebt und altert die Erstbesitzergeneration in und mit ihren Häusern? Welche Strukturen bringen die Neubezieher mit? Dabei geht es auch um eine Überprüfung des Ideals vom eigenen Haus mit Garten. Darüber hinaus geht es auch um ökonomische Aspekte des Generationenwechsels, um gestiegene Bodenpreise und dadurch ausgelöste Wirkungen auf Verkäufer und Käuferklientel. Angelegt an der Schnittstelle von Siedlungsgeographie des randständischen und suburbanen Raums, Bevölkerungsgeographie und Demographie findet die Arbeit auch eine erste theoretische Einbettung in den bisherigen Stand der geographischen Siedlungs- und Stadtforschung. oc/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

151 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen