Denmark. Data sheets based on national replies to the survey conducted by the steering committee for regional and municipal matters. (Dänemark. Datenpapiere auf der Basis von nationalen Antworten auf die Umfrage des Lenkungsausschusses für regionale und kommunale Angelegenheiten.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/6365-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
BE
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die im Rahmen der Reihe "Lokale und regionale Strukturen von Europaratsmitgliedsstaaten" herausgegebene Datensammlung befaßt sich mit den lokalen und regionalen Regierungsstrukturen Dänemarks. Die Struktur der Lokalverwaltung wurde 1970 radikal verändert. Das Land ist nun in Kreise bzw. Counties ("amtskommuner") und Gemeinden ("primärkommuner") eingeteilt. Die Kreise sind hauptsächlich für das Gesundheitswesen, daneben für die Schulen, Hauptstraßen und regionale Planung zuständig. Die Gemeinden sind für die Planung und Ausführung fast aller anderer lokalen Dienstleistungen zuständig. Das Land umfaßt 14 Kreise und 275 Gemeinden. vka/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Strasbourg: (1987), ca. 40 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Local and regional structures in Council of Europe member states