Zu den Standortanforderungen und -entscheidungen von Gewerbetreibenden in München.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/199
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Gegenstand der Untersuchung ist die allgemeine theoretische und konkrete empirische Bestimmung von Standortanforderungen und -entscheidungen von warenproduzierenden und warenhandelnden Betrieben. Letztere wurden als Nutzungstypen städtischen Grundes ausgewählt, weil die Autoren von der Annahme ausgehen, daß diese die ökonomischen und gesellschaftlichen Bedingungen konstituieren, während andere Tätigkeiten abgeleitete Größen darstellen. Im ersten Hauptteil werden die Anforderungen, die sich als aus dem unternehmerischen Zielsystem abzuleitende Momente an den Standort ergeben, die Standortfaktoren, theoretisch abgeleitet. Im zweiten Hauptteil folgt die empirische Konkretion. Betriebe in München wurden befragt zu ihren Standortentscheidungen, den berücksichtigten Standortfaktoren, ihrer Bedeutung und Gewichtung innerhalb der Standortkalkulation, den vorgefundenen oder geschaffenen Standortbedingungen und der Fristigkeit der Übereinstimmung von Standortbedingungen und betrieblichen -anforderungen.sw/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1973), 287 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.