European Urban Knowledge Network - EUKN.

Göddecke-Stellmann, Jürgen
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0034-0111

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 237
BBR: Z 700
IRB: Z 1003
IFL: I 378

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Mit dem European Urban Knowledge Network (EUKN) befindet sich derzeit ein neues Portal im Aufbau, das das in Europa vorhandene Wissen zu städtischen, d.h. städtebaulichen und stadtpolitischen Themen für interessierte Nutzer zugänglich und verfügbar machen soll. In das Netzwerk eingebunden werden sollen deshalb Städte, Wissenschaftler und fachwissenschaftliche Institute aus ganz Europa. Ziel ist die nachfrageorientierte Bereitstellung relevanter und geprüfter Informationen, die nach einheitlichen Standards beschrieben sind. Das EUKN wendet sich im Wesentlichen an Entscheidungsträger auf den unterschiedlichen Ebenen und möchte damit zu einer effektiven und erfolgsorientierten Weiterentwicklung der Stadtpolitik in Europa beigetragen. Kernelement des EUKN wird die Verbindung vorhandener "Wissensdatenbanken" oder "Wissensnetzwerke" auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene sein. Trotz des hohen Anspruchs und der Vielzahl der mitwirkenden Akteure ist das EUKN gut gestartet. Aus nationaler deutscher Perspektivekann festgehalten werden, dass hierzulande eine hohe Bereitschaft besteht, sich aktiv in das EUKN einzubringen und es zu nutzen. Für den Sommer 2006 ist eine erste Ausbaustufe mit erweiterten Funktionalitäten geplant, und im (möglichen) Dauerbetrieb ab 2007 lassen sich je nach Bedarf weitere Fortentwicklungen denken. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumforschung und Raumordnung

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 46-48

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen