Die Gewässerbelastung durch landwirtschaftliche Tierhaltung in Europa. Seminar vom 15. bis 18. September 1981 in Genf.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/3685-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Zusammenstellung über Umweltprobleme bei der Massentierhaltung soll die Arbeit der ECE an diesem Beispiel ein wenig verdeutlichen. Sie richtet sich vor allem an die Vertreter der Landwirtschafts- und der Wasserbehörden sowie an betroffene Verbände. Die Ausführungen sollen zum einen zur Information dienen, zum anderen Vergleichsmöglichkeiten bieten über den eigenen Kenntnisstand und dessen, was im Rahmen der ECE an Empfehlungen ausgesprochen wird und drittens einige nützliche Hinweise für die eigene Arbeit geben. Als pauschales Ergebnis des Seminars kann festgehalten werden, daß die Massentierhaltung dort, wo sie ziemlich weit verbreitet ist (insbesondere Osteuropa), teilweise zu ganz erheblichen Problemen geführt hat und führt, so daß die logische Schlußfolgerung nur lauten kann: weg von der Massentierhaltung und hin zur Dezentralisierung. Auf unsere Verhältnisse übertragen, würde dies bedeuten, daß nicht nur aus agrarpolitischer Sicht, sondern auch wegen der gestiegenen Anforderungen an den Schutz der Umwelt die Ausweitung der Massentierhaltung grundsätzlich nicht gefördert werden sollte. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn:(1982), 81 S., Abb.; Tab.; Lit.