In-service condition monitoring of rail tracks. On an on-board low-cost multi-sensor system for condition based maintance of railway tracks.
Trialog Publishers
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Trialog Publishers
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0020-9511
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 305 ZB 6803
BBR: Z 153
IFL: I 809
BBR: Z 153
IFL: I 809
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Kostengünstige, nachrüstbare Multi-Sensor-Systeme auf Schienenfahrzeugen ermöglichen die kontinuierliche Zustandsüberwachung des Gleisoberbaus im regulären Betrieb. Veränderungen und Schäden können somit frühzeitig erkannt, Wartungsarbeiten dementsprechend durchgeführt und teure Ausfälle vermieden werden. Vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird seit 2015 ein Prototyp-System auf einer Rangierlokomotive im Braunschweiger Hafen im operativen Einsatz erprobt. Dieses Sensorsystem ermöglicht die georeferenzierte Aufnahme von Achslagerbeschleunigungen, die Aufschluss über den Zustand des Schienennetzes geben. Der so gemessene, umfangreiche Datensatz ist die Grundlage für die laufende Entwicklung und Erprobung von Sensorfusions- und Datenverarbeitungsalgorithmen am DLR. In dem Beitrag werden einige dieser Ansätze vorgestellt und Datenbeispiele aus dem operativen Einsatz gezeigt. Die Ergebnisse zeigen, dass relevante Streckeneigenschaften erkannt und lokalisiert werden können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Internationales Verkehrswesen
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 76-79