Festsetzung einer "Gemeinbedarfsfläche Post". BVerwG, Urteil vom 30.6.2004 - 4 CN 7/03 - (VGH München vom 25.3.2003 - 1 N 00.359).
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0012-1363
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 61
BBR: Z 121
IRB: Z 1014
BBR: Z 121
IRB: Z 1014
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Art. 87 f GG; §§ 1, 9 BauGB; § 11 ff. PostG: 1) Nach der Privatisierung der Deutschen Bundespost können "Flächen für den Gemeinbedarf" nach § 9 Abs.l Nr.5 BauGB für die Grundversorgung mit Postdienstleistungen (Universaldienst i.S. von §§ 11 ff. PostG) festgesetzt werden. 2) Die kommunale Bauleitplanung darf sich dem Strukturwandel im Postwesen nicht verschließen. Das Interesse der Deutschen Post AG an einer wirtschaftlichen Nutzung ihres Grundeigentums sowie die Rahmenbedingungen der privatwirtschaftlichen Erbringung von Postdienstleistungen sind bei der planerischen Abwägung zu berücksichtigen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsches Verwaltungsblatt
Ausgabe
Nr. 20
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 1302-1304