Models of technological development and their relevance to advances in transportation. .

Sahal, Devendra
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/1492-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

In dieser Studie wird eine allgemeine Theorie der technologischen Entwicklung vorgestellt. Auf das wesentliche reduziert spielen zwei Faktoren im Innovationsprozeß eine entscheidende Rolle. Der eine Faktor ist "das Lernen" oder die Beschaffung der relevanten Produktionstechnik und der andere die Größenordnung der Technologie. Die Theorie wird auf eine Anzahl von Innovationsfällen im Bereich der Lokomotiv-, Tankschiff- und Flugzeugtechnologie angewendet. Dabei zeigt sich, daß die Rolle des Lernens wesentlich wichtiger ist als bisher angenommen wurde. Insbesondere basiert die Entwicklung neuer Techniken eher auf Daumenregeln als auf der Suche nach einem objektiven Optimum. Außerdem zeigen die empirischen Ergebnisse der Studie, daß der Lernprozeß bei der Entwicklung der Transporttechnologie stärker im kapitalproduzierenden als in kapitalverwendenden Sektor stattgefunden hat. Dies bestätigt eine langgehegte Vermutung, daß mindestens in einigen Wirtschaftszweigen jede Investition den Charakter von Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen hat. Die Beschaffung von Produktionstechniken ist eine wichtige Alternative zu Großtechnologien./difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin:(1980), 29 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

discussion papers; 80-35

Sammlungen