Bauplanungsrecht und Monitoring. Die Umsetzung der Plan-UP-Richtlinie in das deutsche Recht.

Sailer, Anke
V&R unipress
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

V&R unipress

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Göttingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/1494

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
CD

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit behandelt die Umsetzung der Plan-UP-Richtlinie (2001/42/EG) in das Baugesetzbuch, wobei der Schwerpunkt der Untersuchung auf dem in der Bauleitplanung neuen Instrument des Monitorings liegt. Nachgegangen wird dabei unter anderem den Fragen, wie ein solches Monitoring von den Kommunen durchgeführt werden muss, welche Konsequenzen Fehler bezüglich des Monitorings geltend machen kann. Zusätzlich werden mehrere Beispiele aus der Bauleit- und Fachplanung für die Erstellung eines Umweltberichts inklusive Umweltprüfung vorgestellt und untersucht, um der Praxis einen Leitfaden für die Umsetzung der neuen Regelungen an die Hand zu geben. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

243 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Planungsrecht; 10

Sammlungen