Produktinseln und Auftragsteam. Ein ganzheitliches Organisationsmodell für mittelständische Betriebe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/1925
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Zusammenfassung
Die Erkenntnis, daß sich unternehmerische Zielsetzung nach Flexibilität gegenüber wechselnden Markterfordernissen und die Humanisierung des Arbeitslebens, das Fertigungs- und Organisationsstrukturen fordert, die den Mitarbeitern Handlungspielräume eröffnen und ihre Qualifikation und ihr Kreativitätspotential fördern, nicht nur ergänzen, sondern gegenseitig bedingen, war Idee des Projekts. Da die herkömmlichen Fertigungs- und Organisationsstrukturen allenfalls bedingt geeignet erschienen, die wirtschaftlichen und humanwissenschaftlichen Intentionen zu realisieren, wurde ein Modell entwickelt, das den gesamten Prozeß der Leistungserstellung umstrukturiert. Es erhielt den Namen Produzierender Dienstleistungsbetrieb. Der Band beschreibt Konzeption und Umsetzungsprozeß an Hand der konstituierenden Elemente: Organisation, Fertigung, Verwaltung, Mitarbeiterbeteiligung, Qualifizierung und Entlohnung, Marketing, Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. vka/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt a.M.: Campus (1988), 203 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe "Humanisierung des Arbeitslebens"; 95