Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG). Wesentliche Änderungen für Wohnungsunternehmen.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/2293-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Zum 1. Mai 1998 ist das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich, kurz KonTraG, in wesentlichen Bereichen in Kraft getreten. Die durch das KonTraG geänderten Regelungen betreffen drei Hauptbereiche, einmal Rechnungslegungsvorschriften, als weiteren Bereich die Unternehmensverfassung und Unternehmenskontrolle und schließlich - nicht zuletzt - die Prüfungsvorschriften. Für die Unternehmen insbesondere von Interesse sind die Regelungen in Bezug auf Unternehmensverfassung und Unternehmenskontrolle und in diesem Zusammenhang das auch in der Öffentlichkeit bereits viel diskutierte sogenannte "Risikofrühwarnsystem", zu dessen Einführung der Vorstand der Aktiengesellschaft künftig gesetzlich verpflichtet ist. Hieraus folgt natürlich sofort die Frage, ob ein ähnliches Risikofrühwarnsystem auch bei der GmbH und der Genossenschaft bestehen muß. difu Von Interesse sind aber auch die geänderten Anforderungen an den Lagebericht, für die Unternehmen, die zur Erstellung desselben verpflichtet sind.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
86 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
GdW-Arbeitshilfen; 27