Entwurf eines entscheidungsorientierten Kostenrechnungsmodells für ambulant und stationär erstellte Krankenhausleistungen.

Ey, Horst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/5824

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Kostenrechnung im Krankenhaus muß nicht nur in der Lage sein, Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit zu errechnen, sondern eine "verursachungsgerechte" Preisbildung durchzuführen. Dabei müssen medizinische Anforderungen und betriebswirtschaftliche Aspekte integriert werden, will man zu einer realistischen Kostendeckung in einzelbetrieblicher Sicht kommen. Der Autor ersttellt zunächst einen Katalog der relevanten Anforderungskriterien, die auf die für das Krankenhauswesen spezifischen Entscheiduntgsprozesse bezogen werden. Dabei wird versucht, die vielfältige Struktur der angebotenen Leistungen sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich der Klinik voll zu berücksichtigen. Der Autor kommt zu dem Schluß, daß eine Kostenerfassung grundsätzlich möglich ist, sofern einerseits hinreichend differenzierte Kostenrahmenpläne vorliegen, zum anderen die Planungsprämissen realitätsgenau beschrieben sind. Dabei müssen allerdings anfallende Opportunitätskosten getrennt ermittelt werden. wev/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Lang (1987), XVI, 336 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Braunschweig 1985)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 777

Sammlungen