100 Jahre geplantes Ruhrgebiet.

Klartext
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Klartext

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Essen

Sprache

ISSN

1436-7661

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 830 Ruhrgeb 20

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Schwerpunktitel "100 Jahre geplantes Ruhrgebiet“ ist ein Euphemismus, denn von einer langfristigen, konsistenten Regionalplanung und einer damit einhergehenden -politik für das Ruhrgebiet kann seit Gründung des Siedlungsverbandes Ruhrkohlenbezirk nur eingeschränkt gesprochen werden. Um die widerstreitenden Interessen vornehmlich zwischen der montanindustriellen Landnahme durch Bergbau- und Stahlunternehmen seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einerseits und der Wahrung öffentlicher Belange durch Kommunal- und Landespolitik andererseits moderierend und planend gestalten zu können, wurde die preußische Landesplanungsbehörde Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk (SVR) 1920 gegründet. Rückblickend lässt sich sagen, es hat mit dem SVR und seinen Nachfolgeorganisationen Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) und Regionalverband Ruhrgebiet (RVR) wegweisende Planungsansprüche gegeben, die aber in den harten Politikfeldern etwa der kommunalen Ordnung, der Flächenplanung, der Mobilität und Verkehrsplanung immer wieder von zentralen Akteuren in der Region konterkariert wurden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

112

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Forum Geschichtskultur Ruhr; 1/2020

Sammlungen