Die Bedeutung räumlicher Parameter für die Ausbauplanung leitungsgebundener Energieträger im Rahmen von kommunalen Versorgungskonzepten, dargestellt am Beispiel der Stadt Bonn.

Böttges, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Y 921/8
SEBI: 88/1021-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die vorliegende Studie untersucht die Möglichkeit der Einbeziehung räumlicher Parameter und Vorhaben in die Ausbauplanung leitungsgebundener Energieträger und beschäftigt sich mit den Einflüssen, die entsprechende Struktur- und Planungsdaten auf die Möglichkeit künftiger Energiebedarfsdeckung haben. Am Beispielsraum der Stadt Bonn werden anhand des erarbeiteten Zielkatalogs und mit Hilfe des Verfahrens der Nutzwertanalyse konkrete Ausbauvorschläge erarbeitet. Die Ergebnisse bilden Rangfolgen von Handlungsalternativen in den jeweiligen statistischen Bezirken. Sie geben Aufschluß darüber, mit welcher Dringlichkeit im Hinblick auf die jeweilige Betonung der Ziele der Ausbau leitungsgebundener Energien betrieben werden sollte. Die hier erarbeitete Methode ist übertragbar und besonders hilfreich bei der Erstellung von örtlichen Energieversorgungskonzepten. - Wa.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Dümmler (1987), ca. 160 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeiten zur rheinischen Landeskunde; 57

Sammlungen