Morphologische Grundlagen einer raumwirtschaftlichen Strukturanalyse des Einzelhandels. Ein Beitrag zur Grundlegung der regionalen Handelsforschung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1962
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/5312
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Zu Beginn seiner Arbeit grenzt der Autor den Begriff Einzelhandel ab und geht auf die Raumwirtschaftlehre ein.Es werden raumwirtschaftlich wichtige mikroökonomische Entscheidungen im Einzelhandel untersucht, wie das Standort- und Transferproblem.Die Morphologie der Einzelhandelsmarkträume wird hinsichtlich der Literatur betrachtet.Danach werden ihre Kriterien und die Grundformen der räumlichen Marktbeziehungen untersucht.Weiterhin wird die raumwirtschaftliche Verteilung der Einzelhandelsaktivitäten behandelt in bezug auf operationale Fragen der raumwirtschaftlichen Strukturanalyse und der Grundformen der Einzelhandelsstruktur.Am Schluß der Arbeit wird auf das schwierige Abgrenzungsproblem im Einzelhandel eingegangen. nst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin:(1962), 145 S., Abb.; Lit.(wirtsch.Diss.; FU Berlin 1962)