Entwicklungsrahmen für die Kinderbetreuung in Stuttgart. Bestandsaufnahme der Ist-Situation und Fragestellungen für die Weiterentwicklung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 97/3286-4
VfK: 02/F1512
VfK: 02/F1512
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Trotz einiger Fortschritte bei der Flexibilisierung von Betreuungszeiten konstatiert der Bericht ein erhebliches Modernisierungsdefizit der Einrichtungen und Trägern der Kinderbetreuung im Vergleich zu anderen gesellschaftlichen Einrichtungen. Die massiven Auswirkungen der Entwicklungen in der Arbeitswelt und am Arbeitsmarkt auf den Familienalltag werden vom Kinderbetreuungssystem nicht automatisch berücksichtigt. Ein Schwerpunkt des Berichtes liegt auf Informationen über das Angebot, wo die gesamte Palette der Angebote für Familien mit Kindern unter 14 Jahren dargestellt wird, die innovativen Entwicklungen beschrieben und die einzelnen Angebotsbausteine nach Zielgruppen oder Angebotstypen zusammengefaßt werden. Im zweiten Schwerpunkt über die fach- und sozialpolitische Einordnung sowie die Bewertung und Konsequenzen werden Handlungsfelder und Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung der Einrichtungen benannt. Hier fließen die sozialpolitischen Ziele, Aussagen zum Bedarf und die Erfahrungen und Probleme der Träger ein. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 215 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Publikationen des Referats Soziales, Jugend und Gesundheit, Jugendamt