Quartiersbezogene Gesundheitsförderung. Umsetzung und Evaluation eines integrierten lebensweltbezogenen Handlungsansatzes.
Beltz Juventa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Beltz Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 562/69
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Das Hamburger Programm "Lenzgesund - Vernetzte frühe Hilfen rund um Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre" ist ein "Modell guter Praxis" quartiersbezogener bzw. kommunaler Gesundheitsförderung. Es wurde in einem benachteiligten Quartier entwickelt und umgesetzt. Die Qualität und Wirkungen des Handlungsprogramms wurden durch partizipative Evaluation belegt. Das Buch präsentiert übertragbares Wissen für die Praxis und Evaluation kommunaler Gesundheitsförderung. Das Programm wurde von einem Gesundheitsamt und den Akteuren vor Ort in einem benachteiligten Quartier mit rund 3.000 Bewohnern entwickelt und umgesetzt. Die Qualität und Wirkungen des Handlungsprogramms wurden durch einen umfangreichen, partizipativen Evaluationsansatz belegt. Das Buch präsentiert übertragbares Wissen für die Praxis und die Evaluation kommunaler Gesundheitsförderung. Im Zentrum stehen kleinräumige Gesundheitsberichterstattung, die Messung der "Kapazitätsentwicklung" im Quartier, der Erfolg von Einzelinterventionen und partizipative Vorgehensweisen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
427 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Grundlagentexte Gesundheitswissenschaften