Die kommunale Anstalt in Niedersachsen.

Hogeweg, Michaela
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2007/583

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
RE

Zusammenfassung

Die kommunale Anstalt verbindet die Vorteile von Eigenbetrieb und GmbH und ist damit die Rechtsform für kommunale Betätigung in der Zukunft. Sie ist in teilweiser modifizierter Form mittlerweile in acht Bundesländern eingeführt. Die niedersächsische Anstalt steht im Mittelpunkt der Arbeit. Es werden zudem aber Parallelen und Unterschiede mit dem Kommunalunternehmen in Bayern und NRW aufgezeigt. Es werden Fragen zur Gründung, Umwandlung, Satzungsgestaltung, Ausübung hoheitlicher Befugnisse, Arbeitnehmerüberleitung, Besteuerung und kommunaler Zusammenarbeit beantwortet. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

357 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Kommunalrecht - Kommunalverwaltung; 51

Sammlungen