Städtebau in Magdeburg 1945 - 1990. Teil 1. Planungen und Dokumente.

Reuther, Iris/Schulte, Monika
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Magdeburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/3580-1.-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Zusammenfassung

Der erste Teil der zweibändigen Dokumentation, die sich mit einem gerade erst vergangenen Kapitel der Stadtentwicklung zwischen 1945 und 1990 beschäftigt, stellt Plandokumente, Bebauungskonzeptionen, zeitgenössische Schriften und Bilder vor, um sie einer Bestandsaufnahme von Baustandorten und Wohngebieten gegenüberzustellen. Die baulichen Zeugnisse der Stadtentwicklung der vier Nachkriegsjahrzehnte - das sind vor allem mehr als die Hälfte aller Wohnungen, aber auch die Veränderungen im Stadtgrundriß - haben sich in das heutige Bild der Stadt eingegraben. Der Blick zurück auf die kommunale und bauliche Entwicklung zeichnet ein wechselvolles Bild einer Zeit voller Brüche und soll helfen, sich mit dem Vorgefundenen auseinanderzusetzen. Zwei Themen sind dabei von besonderem Interesse: das wiederaufgebaute Magdeburger Stadtzentrum und die "Urbanisierung der Peripherie - Die andere Hälfte der Stadt?". fu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

262 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Dokumentation; 34,1

Sammlungen