Deponieentgasung und Gasnutzung.

Stegmann, R.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 919-4
IRB: Z 898
BBR: Z 71

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine Deponie-Entgasungsanlage sollte Bestandteil jeder Deponie mit dem Ziel der Emissionsminimierung sein. Die Kosten für die Installation des Entgasungssystems inklusive Fackel würde dann Teil der Deponiekosten sein. Für jeden Standort muss eine spezifische Lösung gefunden werden. Stichwortartig werden die Fragen der Gasmenge, -zusammensetzung sowie Dauer der Gasproduktion, der Einfluss der Gasproduktion auf Vorgänge im Deponiekörper und auf die Rekultivierung, Entgasungssysteme -horizontal oder vertikal? die Materialwahl für die Leitungen und Brunnen, Entwässerung von Deponiegas, Abfackeln von Deponiegas, Gasnutzung und -speicherung, Explosionsschutz sowie bisherige Erfahrungen mit der Deponieentgasung besprochen. (hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kommunalwirtschaft (1985), Nr.4, S.141-145, 147, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen