Neues Verfahren für Pkw-Motorisierungs-Prognosen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 629
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit Trendprognosemethoden und Modellprognosemethoden lässt sich die Entwicklung des Kraftfahrzeugbestandes über relativ kurze Zeitperioden prognostizieren. Die bisher angewandten Methoden und Modelle berücksichtigen nicht, dass der Motorisierungsgrad auch auf einem Niveau unterhalb der Sättigung bleiben oder infolge einer außerordentlichen Situation sogar sinken kann. Die vorgeschlagene neue Methode berücksichtigt die Pkw-Abmeldungen und die Neuzulassungen getrennt. Durch diese Aufteilung und anschließende Integration wird die Durchführung der Prognose übersichtlicher. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Straßenverkehrstechnik, Bonn, 23(1979)Nr.5, S.151-154, Abb., Lit.