Effizienzsteigerung im Umweltschutz. Das EG-Umweltauditsystem als Instrument anreizorientierter Umweltpolitik.
Dt. Univ.-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dt. Univ.-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/982
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit langem wird angeregt, das umweltpolitische Instrumentarium so zu gestalten, dass es Verursachern von Umweltbelastungen stärkere Anreize bietet, das Ausmaß ihrer Umweltbeeinträchtigung zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund bietet das Umweltauditsystem nach EG-Verordnung 1836/93 gewerblichen Unternehmen erheblichen Gestaltungsspielraum und eine Reihe interessanter Möglichkeiten. Aus rechtswissenschaftlicher und ökonomischer Perspektive untersucht und bewertet der Autor das Umweltauditsystem hinsichtlich seiner Eignung als umweltpolitisches Instrument - insbesondere als Ergänzung des traditionellen ordnungsrechtlichen Instrumentariums. Auf dieser Basis leitet er umweltpolitische Gestaltungsempfehlungen für die Optimierung des Umweltauditsystems ab und gibt einen Ausblick auf den praktischen Einsatz der gerade verabschiedeten Novellierung der Umweltauditverordnung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXIV, 210 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DUV. Wirtschaftswissenschaft