Public Relations Öffentlicher Verwaltungen gegen die Immunschwächekrankheit AIDS. Überblick und Wirkungsanalyse ausgewählter PR-Maßnahmen.

Kehl, Thomas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/4991

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit Mitte der achtziger Jahre beteiligen sich staatliche Institutionen, Verbände, private Initiativen und Selbsthilfegruppen an der Prävention von AIDS/HIV-Infektionen.Dieses vielfältige Engagement bewirkte zwar Problembewußtsein, führte aber nicht zu einer inhaltlichen Klarheit.Insofern wird es in der Arbeit als notwendig erachtet, eine differenzierte Bewertung der Informationspublikationen und -maßnahmen der AIDS-Aufklärung vorzunehmen.Ziel der Studie ist es, ein Untersuchungskonzept zu erarbeiten und empirisch anzuwenden, mit dessen Hilfe sich Public-Relations-Maßnahmen in ihrer Eignung zur Hervorbringung bestimmter Einstellungen vergleichen lassen.Das Untersuchungskonzept wird am empirischen Beispiel ausgewählter Maßnahmen von Ländern und Kommunen sowie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung überprüft. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wiesbaden: Verlag für deutsche Wirtschaftsbiographien Heinz Flieger (1989), ca. 270 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Mannheim 1989)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Studien zu Theorie und Praxis der Public Relations; 43

Sammlungen