Bauleitplanung mit Kindern und Jugendlichen? Das geht! Wie die niedersächsische Gemeinde Wedemark neue Wege beschreitet.

Fuchs, Susanne
Patzer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Patzer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0948-9770

ZDB-ID

1230713-0

Standort

ZLB: Kws 125 ZB 6810

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Während die Beteiligung junger Menschen bei der Planung von Spielplätzen schon zum Standard in den Kommunen gehört, werden Kinder und Jugendliche selten mit altersgerechten Qualitätsstandards in der Bauleitplanung oder in der Stadtentwicklung beteiligt. Seit 2013 schafft die Novellierung des Baugesetzbuches neue Tatsachen: Kinder und Jugendliche müssen seitdem "als Teil der Öffentlichkeit" frühzeitig "über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, sich wesentlich unterscheidende Lösungen, die für die Neugestaltung oder Entwicklung eines Gebiets in Betracht kommen" (§ 3 BauGB) unterrichtet werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag

Ausgabe

11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

53-56

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen