Ost-West-Wanderung im wiedervereinten Deutschland. Erfahrungen und Perspektiven.
Optimus
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Optimus
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Göttingen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/2895
IfL: 2011 B 0309 - 01
IfL: 2011 B 0309 - 01
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Auch 20 Jahre nach der Wiedervereinigung ist das Phänomen der Ost-West-Migration innerhalb Deutschlands nach wie vor von großer Bedeutung. Das Ausmaß sowie die Selektivität dieser Wanderungsbewegungen erreichte dabei ungeahnte Dimensionen. Vor diesem Hintergrund analysiert und beantwortet die Arbeit zwei der sich in diesem Kontext ergebenden, ökonomisch relevanten Fragen: Die Frage nach den gesamtwirtschaftlichen Bestimmungsgrößen der Ost-West-Wanderung sowie die Frage nach dem zukünftigen Ausmaß dieser Migrationsbewegungen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XII, 389 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Dissertationsreihe VWL; 1