Werkbund-Siedlungen. Von der Idee bis zur Grundsteinlegung. Die "Werkbundsiedlung Ruhrgebiet" in Oberhausen-Alstaden.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ger
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1037
SEBI: Zs 5559-4
BBR: Z 41
SEBI: Zs 5559-4
BBR: Z 41
Dokumenttyp
Zeitschriftenaufsatz
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach der Stillegung der Steinkohlenzeche Hilbernia im Süden von Oberhausen wurde dieses Gebiet samt brennender Halde von der Stadt gekauft und zum Sanierungsgebiet erklärt. Der Verfasser beschreibt im Detail die Verwaltungsschritte und die dabei auftretenden Schwierigkeiten und zeitlichen Verzögerungen, die die Realisierung des Projekts einer Wohnsiedlung nicht verhindern konnten. Das "Stadtmauer" genannte Projekt mit 22 Häusern wurde trotz der Anerkennung, die ihm gegeben wurde, in seiner Realisierung durch Finanzierungsprobleme und weitgehende Bodenüberprüfungen verzögert. Als Baugrund tauglich erkannt, wurde der Boden mit einer Auflage von einem halben Meter Mutterboden versehen und für die Nutzung zum Siedlungsbau zugelassen. (Mo)
Beschreibung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Werk und Zeit (1986), Nr.3, S.8, Abb.