Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts. Vorträge und Diskussionsbeiträge im Rahmen des Forschungsseminars am 13.-15. September 1995.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Speyer

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/3247-1.
DST: T 620/8

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band gibt einen Überblick über die Probleme von Planung, Bau und Unterhaltung von Eisenbahnanlagen. Zunächst werden die Rollen des Eisenbahnbundesamtes und der Aufsichtsbehörde im Planfeststellungsverfahren mit ihren z.T. sich überschneidende Aufgabenbereiche diskutiert. Einen breiten Raum nehmen die Probleme ein, die sich auch aus den Vereinfachungs- und Beschleunigungsgrundsätzen nach der Wiedervereinigung ergeben. So ist die neu eingeführte Plangenehmigung, die die gleiche Wirkung wie das Planfeststellungsverfahren hat, insgesamt zwar verfassungsrechtlich unproblematisch, in Teilen aber nicht europarechtskonform. Offene Fragen bestehen auch bei der Abgrenzung der Planfeststellung zur Bauausführungsgenehmigung. Im Zusammenhang mit der Unterhaltung werden Fragen der Ausgleichs- oder Ersatzpflicht bei der Beseitigung von Spontanvegetation sowie der Abgrenzung von Änderung und Unterhaltung diskutiert. Weitere Beiträge der dokumentierten Tagung behandeln den Lärm- und Schallschutz, die Revitalisierung alter Empfangsgebäude sowie die Beteiligung anerkannter Verbände und der Öffentlichkeit. Zum Abschluß werden Rechtsfragen der Eisenbahnaufsicht behandelt. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

X, 389 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Speyerer Forschungsberichte; 160

Sammlungen