Grundlagen und Bedingungen für den Artenschutz; Referate u. Ergebnisse d. . Naturschutztages 1980 v. 6.-9.6.1980 in Trier.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/7035
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Bundesrepublik stehen 0,8 Prozent der Gesamtfläche unter Naturschutz. Grundlage für den Umweltschutz und Naturschutz ist der Schutz von Tier- und Pflanzenarten und Ökosystemen, die sich gegenseitig bedingen. Durch den Verdrängungsprozeß des Menschen muß in der Bundesrepublik mit einer Sterberate von 80-90 Arten pro Jahr gerechnet werden. Die vorliegenden Referate und Ergebnisse des Deutschen Naturschutztages 1980 zeigen die Relevanz und Probleme von Artenschutz nebst den Leitlinien der Politik zum Naturschutz. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Greven:Kilda in Komm.(1980), 175 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege; 30