Großräumige regionale Kooperationen zwischen unterschiedlich strukturierten Räumen.

Scheck, Christoph
Informationskreis für Raumplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Informationskreis für Raumplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

0176-7534

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2751
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Mit den "Leitbildern und Handlungsstrategien für die Raumentwicklung in Deutschland" (2006) wurde die Idee der "großräumigen Verantwortungsgemeinschaften" in die raumordnerische Fachdiskussion eingeführt. Der Beitrag beleuchtet den Anlass, die Ziele, die Grundprinzipien sowie die Voraussetzungen einer erfolgreichen Implementation solcher großräumiger regionaler Kooperationen zwischen unterschiedlich strukturierten Räumen, das heißt zum Beispiel zwischen ländlichen und Ballungsräumen, und weist auf Erfolgsfaktoren sowie Hemmnisse und Probleme hin. Dabei werden die Nähe des Instruments "großräumige regionale Kooperation" zur klassischen interkommunalen Kooperation dargestellt, Parallelen herausgearbeitet und Unterschiede untersucht.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumplanung

Ausgabe

Nr. 160

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 25-29

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen