Gentrification und Lebensstile. Eine empirische Untersuchung in einem Kölner Stadtteil.

Blasius, Jörg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/1007-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

"Gentrification" meint das schnelle Ansteigen des Anteils an Bewohnern der (oberen) Mittelschicht in ehemaligen Arbeiterwohnquartieren. Dieser Vorgang geht einher mit der Wohnungsmodernisierung sowie der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen. Eine solche Wiederaufwertung innenstadtnaher Wohnquartiere wird seit einigen Jahren in deutschen Großstädten beobachtet und ist in Köln derzeit besonders in Nippes nachweisbar. Der Schwerpunkt der Arbeit besteht in der Operationalisierung und Beschreibung der "neuen" Lebensstile der "neuen" Bewohner in Abgrenzung von denen der Alteingesessenen. Ferner wird nach dem Schicksal der ehemaligen Bewohner dieses "gentrifizierten" Gebietes gefragt: Inwiefern werden sie verdrängt und unter welchen Bedingungen ziehen sie in eine neue Wohnung? Grundlage sind umfangreiche Bewohner- und Migrantenbefragungen. kmr/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg: (1991), ca. 310 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Hamburg 1991)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen