Nachnutzung von Geschäftsimmobilien in der Innenstadt Ludwigshafen - Bereich mittlere Bismarckstraße zwischen Bahnhof- und Kaiser-Wilhelm-Straße. ExWoSt-Modellvorhaben. Projektbericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Ludwigshafen/Rhein
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 102/222
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Ludwigshafen wurde in das Programm „Experimenteller Wohnungs-und Städtebau" (ExWoSt) als Modellstadt aufgenommen. Während der Projektlaufzeit wurde der Fokus darauf gelegt, die leerstehenden, mindergenutzten und nicht mehr marktkonformen Handelsflächen in der in besonderem Maße betroffenen mittleren Bismarckstraße (zwischen Bahnhofstraße und Kaiser-Wilhelm-Straße) einer neuen Nutzung zuzuführen. Wichtigste Aufgabe dabei war die Belebung und qualitativ angemessene Belegung der Erdgeschosszonen der traditionellen Geschäftslagen. Diese sind nicht von Großimmobilien, sondern von einer Vielzahl von kleineren Einzelobjekten geprägt. Der Projektbericht ist eine für die Veröffentlichung leichtgekürzte Fassung des vom Büro stadtimpuls erstellten Endberichtes sowie ausgewählter Anlagen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
78, Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Informationen zur Stadtentwicklung; 4/2019